Lebensechte Netzhautbildgebung: Diagnostik revolutionieren mit der Ultra-Weitwinkel-Farb-RGB-Technologie
Stellen Sie sich vor, die Netzhautbildgebung könnte nicht nur das breiteste Sichtfeld bieten, sondern auch die Farben der Netzhaut so naturgetreu wiedergeben, wie sie bei einer Untersuchung erscheinen. Die neue Ultra-Weitwinkel-Farb-RGB-Technologie (Rot, Grün, Blau) „California“ macht genau das möglich und revolutioniert die Art und Weise, wie Netzhauterkrankungen diagnostiziert und behandelt werden.
In einem Artikel, der in Modern Retina veröffentlicht wurde, untersucht Dr. Ali Erginay (Lariboisière-Krankenhaus, Frankreich), einer der ersten Anwender der RGB-Technologie, das transformative Potenzial dieser Innovation. Durch die Integration eines blauen Lasers in das traditionelle Rot-Grün-Spektrum liefert diese Technologie hochauflösende, naturgetreue Bilder der Netzhaut und setzt neue Maßstäbe in der modernen Augenheilkunde.
Abbildung 1. (a) Netzhautablösung, aufgenommen mit einer 200°-Primärblick-Aufnahme mittels UWF-RGB-Bildgebung.
Abbildung 1. (b) Blicksteuerung in die obere Richtung zeigt obere und superonasale Netzhautrisse.
- Verbesserte Bildgenauigkeit
Die RGB-Modulität kombiniert rote, grüne und blaue Laser, um zusammengesetzte Bilder zu erzeugen, die die natürlichen Farben der Netzhaut widerspiegeln. Dieser Fortschritt verbessert die diagnostische Präzision erheblich und ermöglicht es Ärzten, subtile Netzhautveränderungen wie Drusen, epiretinale Membranen und Makulapigmentveränderungen zu erkennen. - Klinische Vorteile für Ärzte
Ärzte berichten, dass die RGB-Modulität die Interpretation von Bildern erleichtert und die Klassifizierung von Erkrankungen wie altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und diabetischer Retinopathie verbessert. Sie optimiert zudem die Visualisierung des Sehnervs und der retinalen Nervenfaserschicht, wodurch die diagnostischen Möglichkeiten erweitert werden.
Ein neuer Standard in der Netzhautbildgebung
Abbildung 2. Automontierte UWF-RGB-Aufnahme eines Patienten nach einer Netzhautablösungsoperation, die ein panoramisches Farbbild fast der gesamten Netzhaut zeigt.
Die UWF-Farb-RGB-Modulität stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Augenheilkunde dar, da sie beispiellose Genauigkeit, Effizienz und Patientenkomfort bietet. Mit einem 200°-Panoramablick auf die Netzhaut in naturgetreuen Farben gibt sie Ärzten fortschrittliche Werkzeuge an die Hand, um Netzhauterkrankungen zu überwachen und zu behandeln, und setzt damit neue Maßstäbe in der Netzhautpflege.
Für weitere Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel auf Modern Retina: Lebensechte Netzhautbildgebung mit der neuen Ultra-Weitwinkel-Farb-RGB-Modulität.
Sehen Sie sich außerdem das Interview mit Dr. Erginay über die RGB-Bildgebungstechnologie an, das während des Euretina-2024-Kongresses mit dem Modern Retina-Redakteur geführt wurde: Euretina 2024: Dr. Ali Erginay über RGB-Bildgebungsmodalitäten.
Courtesy of Modern Retina.
Weitere Bilder finden Sie im Originalartikel unter folgendem Link:
https://www.modernretina.com/view/true-to-life-retinal-imaging-with-the-new-ultra-widefield-color-rgb-modality